Exzenterschneckenpumpen | DIAMOND

Pumpen N Baureihe

Für den ökologischen und industriellen Sektor

Die Diamond N-Serie ist die beste Lösung für den industriellen Bereich beim Pumpen einer Vielzahl von Flüssigkeiten. Sie stehen für Robustheit, Zuverlässigkeit, Leistung und Anwendungsflexibilität.

Sie sind nach den anspruchsvollsten Normen konzipiert und erfüllen die Anforderungen der API 676-Norm.

Geeignet für das Pumpen sowohl viskoser als auch nicht viskoser Produkte, mit oder ohne Feststoffe jeglicher Art. Sie sind die ideale Lösung für diejenigen, die ein hochwertiges Standardprodukt mit einem unübertroffenen Preis-Leistungs-Verhältnis im aktuellen Exzenterschneckenpumpenmarkt suchen.

Die N-Serie unterscheidet sich durch die Art der Kupplung der Pumpe mit dem Antrieb: DN JN FN

Betriebsbereich

Portata
Durchflussrate
Bis zu 520 m³/h (2290 US gpm)
Pressioni
Druck
Bis zu 48 bar (696 psi)
Temperatura
Temperatur
Von -40 °C bis 150 °C

Modelle

Größe Modell QMAX 2 BAR [m³/h] MAX Drehzahl MAX Druck [bar]
D020 1L1 4,9 1400 6
D020 05K2 2,5 1400 12
D020 025K4 0,7 800 24
D025 2L1 10 1400 6
D025 1K2 5,1 1400 12
05K4 05K4 1,5 800 24
D025 025K8 0,7 800 48
D030 4L1 14 1000 6
D030 2K2 7,2 1000 12
D030 1K4 2,9 800 24
D030 05K8 1,5 800 48
D040 10L1 22 800 6
D040 4K2 11,5 800 12
D040 2K4 4,2 600 24
D040 1K8 2,4 800 48
D040 16L1 32,5 800 6
D040 8K2 16,8 800 12
D040 4K2EL 11,5 800 18
D060 20L1 39,1 700 6
D060 10K2 17,2 600 12
D060 4K4 7,2 500 24
D060 2K8 4,2 600 48
D060 30L1 46 700 6
D060 16K2 21,5 600 12
D060 10K2EL 17,2 600 18
D120 40L1 65,5 600 6
D120 20K2 31 600 12
D120 10K4 11,7 400 24
D120 4K8 7,3 500 48
D120 60L1 82 500 6
D120 30K2 40,5 500 12
D120 20K2EL 31 600 18
D300 80L1 88 400 6
D300 40K2 45 400 12
D300 20K4 21 400 24
D300 10K8 11,7 400 48
D300 120L1 120 400 6
D300 60K2 64,5 400 12
D300 40K2EL 45 400 18
D400 160L1 161 400 6
D400 80K2 90 400 12
D400 40K4 45 400 24
D400 20K8 19,5 350 48
D400 240L1 261 400 6
D400 120K2 116 350 12
D400 80K2EL 90 400 18
D400 40K2E 45 400 24
D400 20K4E 19,5 350 48
D500 320L1 255 350 6
D500 160K2 142 350 12
D500 80K4 56 250 24
D500 40K8 26 250 48
D500 480L1 368 350 6
D500 240K2 185 350 12
D500 160K2EL 142 350 18
D500 80K2E 56 250 24
D500 40K4E 26 250 48
D600 640L1 540 350 6
D600 320K2 280 350 12
D600 160K4 101 250 24
D600 80K8 51 250 48
D600 960L1 802 350 6
D600 480K2 403 350 12
D6 320K2EL 280 350 18
D600 160K2E 142 250 24
D600 80K4E 56 250 48

Materialien

Materialien des Gehäuses

Breite Auswahl an Legierungen und Edelstahl, einschließlich korrosionsbeständiger Optionen für raue Umgebungen.

Materialien der Dichtungswellen

Beschichtungen
Lösungen wie Fluorpolymere und Keramikbeschichtungen für überlegene Leistung.

Materialien der Rotoren

Hochentwickelte Beschichtungen wie keramische Oxide und Wolframkarbid für eine längere Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.

Materialien der Statoren

Wir bieten eine große Auswahl an Stator-Materialien, die für hohe Leistung und Beständigkeit in unterschiedlichen industriellen Umgebungen ausgelegt sind. Dazu gehören spezielle Elastomere und Hochleistungsmaterialien, auch für Lebensmittelanwendungen.

Anschlüsse

Flansche und Gewindeanschlüsse für verschiedene Anwendungen, einschließlich lebensmitteltauglicher Modelle und Hochdruckumgebungen, erhältlich in verschiedenen Edelstahl- und Superduplex-Legierungen.

Dichtungssysteme

Dichtungssysteme
Verschiedene mechanische Dichtungen, sowohl einfach als auch doppelt, als Kartuschenlösungen erhältlich. Auch mit Spüloptionen nach API-Standards.

Basen

Untergestelle & mobile Lösungen

  • Standardbasis
  • API 676 Basis
  • Basis mit verstellbaren, hygienischen Antivibrationsfüßen
  • Basis mit Erhöhungen
  • Skid mit Hebevorrichtungen
  • Wagen für den Industriebereich
  • Wagen für den Lebensmittel- / Weinsektor

Optionen

Schutzvorrichtungen

  • Temperatursensor gegen Trockenlauf (Standard in der ATEX-Version)
  • Durchflussmesser
  • Druckschalter
  • Flansch-Überdruckventil
  • Hygienisches Überdruckventil

Steuergeräte

  • Schaltschrank
  • Schaltschrank mit Frequenzumrichter
  • Motor mit integriertem Frequenzumrichter

Ausstattungen

  • Heizmantel für den Stator
  • Heizmantel für das Pumpengehäuse
  • Edelstahl-Statorschutz
  • Integrierter Bypass in der Pumpenkonstruktion
  • Flansch- oder Gewinde-Industriebypass
  • Flansch- oder Gewinde-Tangentialanschluss
  • Zerkleinerer
  • Spülbehälter
  • Edelstahl-Monoblockträger
  • Hermetischer Monoblockträger
  • Motorschutzgehäuse

Varianten

DN Baureihe

Der Antrieb ist über eine Flansch direkt mit der Pumpe gekoppelt. Diese Lösung ist äußerst wirtschaftlich und kompakt, senkt die Installationskosten erheblich und vereinfacht die Wartung. Die von der Hydraulikeinheit erzeugten Kräfte werden direkt vom Antrieb aufgenommen. Jeder eingesetzte Antrieb wurde sorgfältig nach strengen technischen Parametern ausgewählt und zahlreichen Dauerbelastungstests unterzogen. Die DN-Serie ist der Maßstab für nahezu alle in der Industrie installierten Pumpen.

DN Baureihe

JN Baureihe

Die Motoreinheit ist über eine Kupplung mit der Eingangswelle der Pumpe verbunden. Dies stellt die beste Lösung in Bezug auf Leistung und Langlebigkeit dar. Alle von der Pumpe erzeugten Kräfte werden von den im Lagerträger befindlichen Lagern aufgenommen. Diese Lager besitzen eine äußerst hohe Belastungsfähigkeit und werden mit höchster Präzision auf Komponenten von höchster Fertigungsqualität montiert. Dies ist die beste Lösung, wenn maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleistet werden sollen, obwohl größere Installationsräume erforderlich sind. Der von uns entwickelte Lagerträger ist modular aufgebaut und kann nachträglich in eine Pumpe mit Monoblock-Träger der DN-Serie integriert werden. Er stellt den neuesten Stand der Technik für diese Art von Installation dar.

JN Baureihe

FN Baureihe

Die Motoreinheit ist direkt über die Flansch des Lagerträgermoduls mit der Pumpe gekoppelt.

Diese Lösung ist die vielseitigste, da sie die Verwendung von Getrieben mit Standardflansch und -abtriebswelle sowie die Kopplung mit hydraulischen oder pneumatischen Motoren ermöglicht. Gleichzeitig behält sie die Einfachheit und Kompaktheit der klassischen Monoblock-Lösung bei und gewährleistet dabei vollständige Rückwärtskompatibilität sowie die überlegene Leistung des Lagerträgers.

Dieses Lagerträgermodul kann in der gesamten Diamond-Serie eingesetzt werden und ermöglicht eine schnelle Wartung der Motoreinheit. FN steht daher für Modularität und Zuverlässigkeit mit jeder Art von Motoreinheit.

FN Baureihe

JN Baureihe (API)

Die JN-Exzenterschneckenpumpe in der API-Variante ist speziell für die Anforderungen der Öl- und Gasindustrie konzipiert. Sie ist mit einer Basis gemäß API 676 ausgestattet und bietet die Möglichkeit, mechanische Dichtungen nach API 682 zu installieren, wodurch höchste Zuverlässigkeit und Konformität mit Branchenstandards gewährleistet werden.

Der Motor ist über eine Kupplung mit der Pumpeneingangswelle verbunden, was die beste Lösung in Bezug auf Leistung und Langlebigkeit darstellt. Alle von der Pumpe erzeugten Kräfte werden von hochbelastbaren Lagern aufgenommen, die in einer robusten Lagerhalterung untergebracht sind. Diese wurde mit höchster Präzision und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Diese Konfiguration sorgt für eine außergewöhnliche Lebensdauer und höchste Zuverlässigkeit und eignet sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen, benötigt jedoch mehr Platz für die Installation.

Zusätzlich kann der von uns entwickelte modulare Lagerträger nachträglich in eine DN-Blockpumpe integriert werden, wodurch Flexibilität und Nachrüstbarkeit gewährleistet sind. Dieser technische Ansatz stellt den Stand der Technik für diese Art der Installation dar und garantiert die Einhaltung der höchsten Industriestandards.

JN Baureihe (API)

DN Baureihe (Edelstahlausführung)

Der Antrieb ist über eine Flansch direkt mit der Pumpe gekoppelt. Diese Lösung ist äußerst wirtschaftlich und kompakt, senkt die Installationskosten erheblich und vereinfacht die Wartung. Die von der Hydraulikeinheit erzeugten Kräfte werden direkt vom Antrieb aufgenommen. Jeder eingesetzte Antrieb wurde sorgfältig nach strengen technischen Parametern ausgewählt und zahlreichen Dauerbelastungstests unterzogen. Die DN-Serie ist der Maßstab für nahezu alle in der Industrie installierten Pumpen.

Diese Version der DN-Pumpe zeichnet sich durch die Verwendung von für den Lebensmittelbereich geeigneten Elastomeren aus. Zudem bestehen das Gehäuse, die Übertragung und der Rotor aus Edelstahl. Dies macht sie für den Einsatz mit Lebensmitteln geeignet.

Für optimale Hygiene wird jedoch die X-Serie empfohlen, die speziell für hochhygienische Anwendungen entwickelt wurde. Die X-Serie erfüllt die 3-A- und EHEDG-Standards.

 

DN Baureihe (Edelstahlausführung)

DETAILLIERTE MERKMALE

  1. Äußerst robuste Stützen, geeignet für die Aufnahme von Motorlasten.
    Drehende Teile aus Edelstahl sind serienmäßig, auch bei Gusseisenpumpen.
  2. Verschiedene Metallurgien sind je nach Anwendung verfügbar.
    Verschiedene Optionen für die Antriebswelle je nach Bedarf.
  3. Große Saugsektionen gewährleisten eine hervorragende Ansaugfähigkeit und ermöglichen eine effiziente Förderung von viskosen Substanzen.
  4. Das Pumpengehäuse kann je nach Bedarf aus verschiedenen Metallurgien gefertigt werden.
    Verfügbare Anschlüsse: UNI EN / DIN oder ANSI.
  5. Inspektionsöffnungen sind in der gesamten Produktreihe serienmäßig vorhanden, um eine effektive Reinigung der Pumpengehäuse zu ermöglichen.
    Die Austrittssektionen sind so ausgelegt, dass Druckverluste minimiert werden.
    Der Austrittsstutzen kann je nach Bedarf aus verschiedenen Metallurgien gefertigt werden.
    Verfügbare Anschlüsse: UNI EN / DIN oder ANSI.
  6. Abriebfeste Rotoren und Statoren ermöglichen die Förderung hochviskoser Flüssigkeiten mit Feststoffpartikeln in Suspension.
    Der Rotor kann aus verschiedenen Grundmaterialien geliefert und wärmebehandelt oder beschichtet werden, um seine Lebensdauer zu erhöhen.
    Statoren können mit verschiedenen Elastomer-Typen konfiguriert werden.
  7. Patentiertes Bolzengelenk – das Herzstück der Diamond-Serie-Pumpen.
    Es vereint Kompaktheit und einfache Wartung mit Leistung, Zuverlässigkeit und kompromissloser Haltbarkeit.
  8. Verschiedene Dichtungssysteme verfügbar, darunter:
    Stopfbuchse mit oder ohne Spülung,
    Einfache Gleitringdichtung mit oder ohne Quench,
    Doppelte Gleitringdichtung in Rücken-an-Rücken- oder Tandemanordnung.
    Quench- und Doppeldichtungen müssen gemäß API PLAN, passend zum Prozess, gespült werden.
    Eine breite Palette von Dichtungen nach ISO EN 12756 kann ebenfalls installiert werden, um alle Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
  9. Verbindung über Passstifte mit dem Motor oder dem Lagergehäuse.
    Dies ist die einfachste Wartungslösung und ermöglicht der Pumpe eine umgekehrte Drehrichtung.
    Der Spritzschutzring schützt die Motorwelle vor Korrosion und erleichtert so zusätzlich die Wartung.
  10. J - F-Serie Modulares J-Lagergehäuse
    Hochleistungsfähige Lager für maximale Zuverlässigkeit
    Die Alternative mit F-Lagerung ermöglicht den Anschluss von Getrieben mit Standardabtriebswellen und verbessert gleichzeitig die Leistung.

Interessiert an diesem Produkt?

Fragen Sie einen Nova Rotors-Experten

Kontaktieren Sie uns
Contattaci