Pumpen HS Baureihe
Trichterpumpen für schwere Arbeiten in der Industrie- und Umweltbranche
Baureihe mit Trichter und Förderschnecke für die hydraulische Förderung
Diese Pumpen sind die ideale Lösung für das Fördern hochviskoser, nicht fließfähiger Medien mit einem sehr hohen Feststoffgehalt.
Die HS-Serie ist die Ausführung mit rechteckigem Trichter und breiter Förderschnecke zur hydraulischen Förderung. Die Länge kann an die jeweilige Anwendung angepasst werden. Sie eignet sich für das Pumpen schlecht fließender Medien mit bis zu 28 % Trockensubstanz, hoher Viskosität und ohne Brückenbildung. Die Förderschnecke verfügt über eine spezielle Schutzvorrichtung für das Gelenk.
Es sind verschiedene Varianten erhältlich, abhängig von der Art des Mediums, seiner Viskosität und dem Feststoffgehalt – bis zu 30-35 % Trockensubstanz, je nach Beschaffenheit des Materials.
Wir bieten verschiedene Schneckentypen an, abgestimmt auf das zu pumpende Medium (siehe Modell HSC). Zudem gibt es zusätzliche Module (siehe Modul B – HSB) für die Förderung nicht fließfähiger Medien mit bis zu 40 % Trockensubstanz, die zur Brückenbildung oder Klumpenbildung neigen.
Betriebsbereich

Durchflussrate

Druck

Temperatur
Anwendungen
Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten des Produkts Pumpen HS Baureihe
Modelle
Größe | Modell | QMAX 2 BAR [m³/h] | MAX Drehzahl | MAX Druck [bar] |
---|---|---|---|---|
D020 | 1L1 | 4,9 | 1400 | 6 |
D020 | 05K2 | 2,5 | 1400 | 12 |
D020 | 025K4 | 0,7 | 800 | 24 |
D025 | 2L1 | 10 | 1400 | 6 |
D025 | 1K2 | 5,1 | 1400 | 12 |
05K4 | 05K4 | 1,5 | 800 | 24 |
D025 | 025K8 | 0,7 | 800 | 48 |
D030 | 4L1 | 14 | 1000 | 6 |
D030 | 2K2 | 7,2 | 1000 | 12 |
D030 | 1K4 | 2,9 | 800 | 24 |
D030 | 05K8 | 1,5 | 800 | 48 |
D040 | 10L1 | 22 | 800 | 6 |
D040 | 4K2 | 11,5 | 800 | 12 |
D040 | 2K4 | 4,2 | 600 | 24 |
D040 | 1K8 | 2,4 | 800 | 48 |
D040 | 16L1 | 32,5 | 800 | 6 |
D040 | 8K2 | 16,8 | 800 | 12 |
D040 | 4K2EL | 11,5 | 800 | 18 |
D060 | 20L1 | 39,1 | 700 | 6 |
D060 | 10K2 | 17,2 | 600 | 12 |
D060 | 4K4 | 7,2 | 500 | 24 |
D060 | 2K8 | 4,2 | 600 | 48 |
D060 | 30L1 | 46 | 700 | 6 |
D060 | 16K2 | 21,5 | 600 | 12 |
D060 | 10K2EL | 17,2 | 600 | 18 |
D120 | 40L1 | 65,5 | 600 | 6 |
D120 | 20K2 | 31 | 600 | 12 |
D120 | 10K4 | 11,7 | 400 | 24 |
D120 | 4K8 | 7,3 | 500 | 48 |
D120 | 60L1 | 82 | 500 | 6 |
D120 | 30K2 | 40,5 | 500 | 12 |
D120 | 20K2EL | 31 | 600 | 18 |
D300 | 80L1 | 88 | 400 | 6 |
D300 | 40K2 | 45 | 400 | 12 |
D300 | 20K4 | 21 | 400 | 24 |
D300 | 10K8 | 11,7 | 400 | 48 |
D300 | 120L1 | 120 | 400 | 6 |
D300 | 60K2 | 64,5 | 400 | 12 |
D300 | 40K2EL | 45 | 400 | 18 |
D400 | 160L1 | 161 | 400 | 6 |
D400 | 80K2 | 90 | 400 | 12 |
D400 | 40K4 | 45 | 400 | 24 |
D400 | 20K8 | 19,5 | 350 | 48 |
D400 | 240L1 | 261 | 400 | 6 |
D400 | 120K2 | 116 | 350 | 12 |
D400 | 80K2EL | 90 | 400 | 18 |
D400 | 40K2E | 45 | 400 | 24 |
D400 | 20K4E | 19,5 | 350 | 48 |
D500 | 320L1 | 255 | 350 | 6 |
D500 | 160K2 | 142 | 350 | 12 |
D500 | 80K4 | 56 | 250 | 24 |
D500 | 40K8 | 26 | 250 | 48 |
D500 | 480L1 | 368 | 350 | 6 |
D500 | 240K2 | 185 | 350 | 12 |
D500 | 160K2EL | 142 | 350 | 18 |
D500 | 80K2E | 56 | 250 | 24 |
D500 | 40K4E | 26 | 250 | 48 |
D600 | 640L1 | 540 | 350 | 6 |
D600 | 320K2 | 280 | 350 | 12 |
D600 | 160K4 | 101 | 250 | 24 |
D600 | 80K8 | 51 | 250 | 48 |
D600 | 960L1 | 802 | 350 | 6 |
D600 | 480K2 | 403 | 350 | 12 |
D6 | 320K2EL | 280 | 350 | 18 |
D600 | 160K2E | 142 | 250 | 24 |
D600 | 80K4E | 56 | 250 | 48 |
Materialien
Materialien des Gehäuses
Große Auswahl an Legierungen und rostfreien Stählen, einschließlich korrosionsbeständiger Optionen und für anspruchsvolle Umgebungen.
Beschichtungen:
Lösungen wie Fluorpolymere und keramische Beschichtungen, um überlegene Leistung zu gewährleisten.
Materialien der Dichtungswellen
Stahl- und Speziallegierungen mit fortschrittlichen Beschichtungen, um lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit zu garantieren.
Diese Lösungen können an die spezifischen Anforderungen des Kunden und die Betriebsbedingungen angepasst werden.
Materialien der Statoren
Wir bieten eine große Auswahl an Materialien für Statoren, die für hohe Leistung und Widerstandsfähigkeit in unterschiedlichen industriellen Umgebungen entwickelt wurden.
Zu den verfügbaren Optionen gehören Elastomere und Spezialmaterialien, einschließlich Lebensmittelkomponenten und Hochleistungs-Lösungen sowie Schutzbeschichtungen.
Diese Lösungen können an die spezifischen Anforderungen des Kunden und die Betriebsbedingungen angepasst werden.
Anschlüsse
Flansche und Gewindeanschlüsse für verschiedene Anwendungen, einschließlich Modelle für den Lebensmittelbereich und für Hochdruckumgebungen.
Dichtungssysteme
Verschiedene Typen von mechanischen Dichtungen, sowohl einfach als auch doppelt, in Kartuschenform; auch mit Spürlösungen gemäß API-Standards.
Basen
Standardbasis
Basis mit Anhebungen
Basis mit verstellbaren antivibrations hygienischen Füßen
Skid mit Hebevorrichtungen
Wagen für den Industriesektor
Optionen
Schutzvorrichtungen
Temperatursensor gegen Trockenlauf (Standard in der ATEX-Version)
Durchflussschalter
Druckschalter
(Für detaillierte Konstruktionsangaben wird auf die Broschüre „Optionen, Zubehör und Ausstattungen“ verwiesen)
Steuergeräte
Elektrisches Steuergerät
Elektrisches Steuergerät mit Inverter
Motor mit integriertem Inverter
Ausstattungen
Heizmantel für den Stator
Heizmantel für den Trichter
Statorabdeckung aus Edelstahl
Flussbehälter
Monoblockstütze aus Edelstahl
Hermetische Monoblockstütze
Schutzgehäuse für die Motorisierung
Getrennte Einlassöffnung
HS-Standardversion

Im Vergleich zu den anderen H-Pumpen, die die Basisausführung darstellen, ist dies sicherlich eine sehr robuste und leistungsfähige Pumpe. Diese Version mit Trichter und Schnecke in der Zuführung zur Hydraulik, zusammen mit den anderen Modellen der HS-Serie, ist die ideale Maschine zum Fördern von viskosen und nicht fließfähigen Stoffen mit einem sehr hohen Feststoffanteil. Die HS-Serie ist die Version mit rechteckigem Trichter und breiter Schnecke in der Zuführung zur Hydraulik. Die Länge ist je nach Anwendung anpassbar. Sie eignet sich zum Fördern von wenig fließfähigen Stoffen mit bis zu 35% Trockenmasse, hoher Viskosität und ohne Tendenz zur Brückenbildung. Die Schnecke verfügt über eine spezielle Schutzvorrichtung für das Gelenk.
HSC-Version mit offener Schnecke

Serien mit Trichter und Schnecke in der Zuführung zur Hydraulik sind die idealen Maschinen zum Fördern von viskosen und nicht fließfähigen Stoffen mit einem sehr hohen Feststoffanteil. Die HSC-Serie ist die Basisausführung mit rechteckigem Trichter und Schnecke zur Zuführung in die Hydraulik. Die Länge ist je nach Anwendung anpassbar. Sie eignet sich zum Fördern von wenig fließfähigen Stoffen, die keine Tendenz zur Brückenbildung oder Blockierung haben.

HS-R-Version

Serie mit Trichter und Schnecke in der Zuführung zur Hydraulik, ideal für das Pumpen von viskosen und nicht fließfähigen Stoffen mit sehr hohem Feststoffgehalt.
Die HS-R-Serie ist die fortschrittliche HS-Version mit rechteckigem Trichter und breiter Schnecke in der Zuführung zur Hydraulik. Die Länge ist je nach Anwendung anpassbar.
Diese Version wurde für den Biogassektor entwickelt, um Silage mit Flüssigkeitsinjektion am Einlass zu pumpen, um das Pumpen des festen Teils zu verbessern. Der separate Einlass, der neben den Verbindungen für die Flüssigkeitsinjektion auch einen rechteckigen Boden zur Sammlung von Steinen enthält, die in den Trichter gelangen können und von der Schnecke transportiert werden, ermöglicht es, Schäden an der Hydraulik zu vermeiden. Zudem sind große Inspektionsklappen mit Schnellverschlüssen vorhanden, die eine einfache Entnahme der festen Rückstände ermöglichen.
HS-T Version

Serie mit Trichter und Schnecke in der Zuführung zur Hydraulik, ideal für das Pumpen von viskosen und nicht fließfähigen Stoffen mit sehr hohem Feststoffgehalt.
Die HS-T-Serie ist die Einsteiger-Version mit rechteckigem Trichter und breiter Schnecke in der Zuführung zur Hydraulik. Die Länge ist je nach Anwendung anpassbar.
Diese Version wurde für den Biogassektor entwickelt, um Silage mit Flüssigkeitsinjektion am Einlass zu pumpen, um das Pumpen des festen Teils zu verbessern. Der separate Einlass, der neben den Verbindungen für die Flüssigkeitsinjektion auch einen rechteckigen Boden zur Sammlung von Steinen enthält, die in den Trichter gelangen können und von der Schnecke transportiert werden, ermöglicht es, Schäden an der Hydraulik zu vermeiden. Zudem ist eine große Inspektionsklappe mit Schnellverschlüssen vorhanden, die eine einfache Entnahme der festen Rückstände am Einlass ermöglicht.
HS-B-Version (mit B-Modul)

Serie mit Trichter und Schnecke in der Zuführung zur Hydraulik, ideal für das Pumpen von viskosen und nicht fließfähigen Stoffen mit sehr hohem Feststoffgehalt.
Die HSB-Serie ist die Version mit rechteckigem Trichter und breiter Schnecke in der Zuführung zur Hydraulik. Auf dem Trichter ist das "B"-Modul installiert, das ein spezielles Raddosiersystem zur Förderung der Schnecke integriert, um die Bildung von Brücken zu vermeiden und Kunststoff- oder pseudoplastische Stoffe fließfähiger zu machen. Sie eignet sich zum Pumpen von nicht fließfähigen Stoffen mit bis zu 40% Trockenmasse, die zur Brückenbildung oder Blockierung neigen, und ist besonders effektiv beim Pumpen von Produkten, die sich unter Last verformen (pseudoplastisches Verhalten).
Die Schnecke enthält ein spezielles Schutzsystem für das Gelenk. (SEHEN SIE DIE SEITE MIT DEN DETAILS).
DETAILLIERTE MERKMALE

